Ich freue mich, dass Sie sich für die Arbeit der SPD vor Ort interessieren. Wir sind für die Gemeinden Bölsberg, Hof, Kirburg, Langenbach b.K., Mörlen, Neunkhausen, Nisterau Nistertal, Norken und Unnau in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg zuständig und können dort beachtliche Erfolge vorweisen. Ich lade Sie ein, sich ein Bild von uns zu machen und würde mich über Ihre Mitarbeit sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Mockenhaupt
Ortsvereinsvorsitzender
12.05.2023 in Aktuell
25. Mai 2023 17:00 Uhr Treffpunkt Norken, DGH
Der Erhalt des Naturwaldreservats Nauberg war und ist für die SPD Mörlen-Unnau seit über 20 Jahren ein wichtiger Aspekt des Schutzes unserer Heimat. Mittlerweile haben wir gemeinsam mit den Menschen der Region erreichen können, dass die Landespolitik daran arbeitet, das Gebiet der „Welschen Hütte“ unter Naturschutz zu stellen. Aber warum eigentlich? Haben wir nicht auch Rohstoffmangel, brauchen wir nicht auch den Basalt?
Diese Fragen wird uns unser Gast, Forstamstleiterin Monika Runkel, vom zuständigen Hachenburger Forstamt mit ihren Experten bei unserem Besuch vor Ort im Wald erläutern. Der SPD Ortsverein Mörlen-Unnau lädt dazu herzlich ein. Da eine solche Exkursion nicht mit unbegrenzter Zahl an Teilnehmern sinnvoll durchzuführen ist, muss die Zahl der Teilnehmenden begrenzt werden und wir müssen um Anmeldung bitten: spd-moerlen@gmx.de
Wir informieren die Teilnehmenden, denen wir zusagen können rechtzeitig per Mail.
09.05.2023 in Aktuell
Der SPD Ortsverein Mörlen/Unnau hat bei seinem Mitgliederbrunch die Weichen für die kommenden Kommunalwahlen gestellt. Die Sozialdemokraten haben Thomas Mockenhaupt und Lena Melchert als ihr Kandidatenduo für den Kreistag bestimmt. Gemeinsam mit Ute Koch (Unnau) und den Kandidaten aus Bad Marienberg werden sie sich am 16. September 2023 bei der Vertreterversammlung der SPD im Westerwald dem Votum der Mitglieder stellen.
Thomas Mockenhaupt (48), Leiter des SPD-Bürgerbüros in Hachenburg, ist bereits in seiner zweiten Wahlperiode im Kreistag, führt aktuell mit Dr. Tanja Machalet die Kreistagsfraktion und unterstützt als Erster Beigeordneter in Mörlen seinen Ortsbürgermeister. Lena Melchert (40) steigt neu in die Kommunalpolitik ein, beruflich hat sich die examinierte Physiotherapeutin mit dem PHYSIO Atelier in Bad Marienberg selbständig gemacht.
07.05.2023 in Aktuell
Der Frauenstammtisch der SPD in unserer Verbandsgemeinde lädt erstmals zu einem Kaffee-Treff mit Vortragsveranstaltung ein.
Bei freiem Eintritte können Sie sich über aktuelle Themen informieren und dabei lecker Kuchen und lecker Kaffee zu sich nehmen.
Dieses Mal referiert die Heilpraktikerin Iris Decker darüber, wie man Alltagsbeschwerden natürlich behandeln kann.
Um den Bedarf planen zu können bitten die Frauen, sich unter 02661/61172 oder 64470 anzumelden. Eine Anmeldung per Mail an spd-moerlen@gmx.de ist ebenfalls möglich.
29.04.2023 in Ankündigungen
Samstag, 06. Mai 2023 10:30 Uhr, Nistertal, Hotel Rückert, Erbacher Str. 8
Vorläufige Tagesordnung:
Damit das Hotel planen kann, bittet der Vorstand um Anmeldung: spd-moerlen@gmx.de oder telefonisch 0178/3039097
10.05.2023 in Aktionen von Hendrik Hering, Ihr Abgeordneter für den Westerwald
Niederelbert/Hachenburg. Einen Besuch im Landtag, diese Möglichkeit hat man nicht alle Tage. Daher war es auch nicht verwunderlich, wie viele Niederelberter*innen gemeinsam mit ihrem Wander- und Kulturverein den Weg nach Mainz auf sich nahmen. Nach einer informativen und spannenden Führung durch den Landtag folgten die Gäste aus dem Westerwald einer Einladung zum Mittagessen durch den heimischen SPD-Abgeordneten und Landtagspräsident Hendrik Hering. Zum Abschluss des Besuchs war auch noch genug Zeit, die vielen Fragen der interessierten Besucher zu beantworten.
„Es freut mich immer sehr, wenn sich die Bürgerinnen und Bürger für politische Themen interessieren“, freute sich Hering. Und das Interesse war groß. Besonders die Themen Hochwasserschutz, Schwerlastenverkehr und Ortsumgehungen, Radwegenetzentwicklung und Kommunalfinanzen standen dabei im Vordergrund. Hering, der sich auf Einladung der Ortsbürgermeisterin Carmen Diedenhofen vor Ort in Niederelbert einen Eindruck der örtlichen Gegebenheiten verschafft hat, sagte der Gemeinde seine Unterstützung zu. Als Dank sprachen die Niederelberter auch gleich eine Einladung für September aus, denn am 30. September findet in dem kleinen Ort im Westerwald wieder der legendäre Almabtrieb statt, bei welchem Gelder für den guten Zweck gesammelt werden.
27.04.2023 in Pressemitteilung
„SPD im Gespräch vor Ort…“ an der Grundschule Unnau
Mitglieder der SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat mit ihrem Vorsitzenden Hans-Alfred Graics und Mitglieder des SPD-Ortsvereinsvorstands mit seinem Vorsitzenden Thomas Mockenhaupt haben sich an der Grundschule Unnau über das Modell der „Betreuenden Grundschule“ informiert und mit der Schulleitung über die Herausforderungen und die Erfordernisse, die eine Schule bei der Durchführung des Angebot haben, diskutiert.
„Generell kann man festhalten, dass es heute kein Problem mehr ist, die betreuende Grundschule in den Schulen der Verbandsgemeinde anzubieten.