09.05.2023 in Aktuell
Der SPD Ortsverein Mörlen/Unnau hat bei seinem Mitgliederbrunch die Weichen für die kommenden Kommunalwahlen gestellt. Die Sozialdemokraten haben Thomas Mockenhaupt und Lena Melchert als ihr Kandidatenduo für den Kreistag bestimmt. Gemeinsam mit Ute Koch (Unnau) und den Kandidaten aus Bad Marienberg werden sie sich am 16. September 2023 bei der Vertreterversammlung der SPD im Westerwald dem Votum der Mitglieder stellen.
Thomas Mockenhaupt (48), Leiter des SPD-Bürgerbüros in Hachenburg, ist bereits in seiner zweiten Wahlperiode im Kreistag, führt aktuell mit Dr. Tanja Machalet die Kreistagsfraktion und unterstützt als Erster Beigeordneter in Mörlen seinen Ortsbürgermeister. Lena Melchert (40) steigt neu in die Kommunalpolitik ein, beruflich hat sich die examinierte Physiotherapeutin mit dem PHYSIO Atelier in Bad Marienberg selbständig gemacht.
07.05.2023 in Aktuell
Der Frauenstammtisch der SPD in unserer Verbandsgemeinde lädt erstmals zu einem Kaffee-Treff mit Vortragsveranstaltung ein.
Bei freiem Eintritte können Sie sich über aktuelle Themen informieren und dabei lecker Kuchen und lecker Kaffee zu sich nehmen.
Dieses Mal referiert die Heilpraktikerin Iris Decker darüber, wie man Alltagsbeschwerden natürlich behandeln kann.
Um den Bedarf planen zu können bitten die Frauen, sich unter 02661/61172 oder 64470 anzumelden. Eine Anmeldung per Mail an spd-moerlen@gmx.de ist ebenfalls möglich.
29.04.2023 in Ankündigungen
Samstag, 06. Mai 2023 10:30 Uhr, Nistertal, Hotel Rückert, Erbacher Str. 8
Vorläufige Tagesordnung:
Damit das Hotel planen kann, bittet der Vorstand um Anmeldung: spd-moerlen@gmx.de oder telefonisch 0178/3039097
27.04.2023 in Pressemitteilung
„SPD im Gespräch vor Ort…“ an der Grundschule Unnau
Mitglieder der SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat mit ihrem Vorsitzenden Hans-Alfred Graics und Mitglieder des SPD-Ortsvereinsvorstands mit seinem Vorsitzenden Thomas Mockenhaupt haben sich an der Grundschule Unnau über das Modell der „Betreuenden Grundschule“ informiert und mit der Schulleitung über die Herausforderungen und die Erfordernisse, die eine Schule bei der Durchführung des Angebot haben, diskutiert.
„Generell kann man festhalten, dass es heute kein Problem mehr ist, die betreuende Grundschule in den Schulen der Verbandsgemeinde anzubieten.
25.04.2023 in Pressemitteilung von Hendrik Hering, Ihr Abgeordneter für den Westerwald
SPD-Landtagsabgeordneter Hendrik Hering und Bürgermeisterin Gabriele Greis fragen nach
Seit Ende Februar gibt es in Hachenburg eine Freiwilligenagentur zur Vermittlung von Ehrenämtern. Als „FEE Hachenburg“ ist sie die erste ihrer Art auf VG-Ebene und der Erfolg gibt dem Projekt recht. Landtagspräsident Hendrik Hering besuchte kurz nach dem Start die FEE in der Schwanenpassage in Hachenburg.
Hachenburg. Erst seit wenigen Wochen gibt es die Freiwilligenagentur mit ihrem Büro in der Schwanenpassage in Hachenburg und schon jetzt ist es eine Erfolgsgeschichte. Unter dem Dach der WeKISS (Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe) und mit dem zauberhaft klingenden Namen FEE Hachenburg vermittelt Stefanie Schardt mit ihrem Team Ehrenamtssuchende an individuell passende Stellen und Vereine. FEE steht dabei für #freiwillig # ehrenamtlich #engagiert und treffender könnte ein Name nicht sein. Was genau das Team von Stefanie Schardt macht und wie das Projekt angelaufen ist, wollte SPD-Abgeordneter und Landtagspräsident Hendrik Hering bei einem Besuch vor Ort erfahren. Begleitet wurde er von der VG-Bürgermeisterin Gabriele Greis.
05.04.2023 in Aktionen von Hendrik Hering, Ihr Abgeordneter für den Westerwald
Wohnortnahe Versorgung kann somit sichergestellt werden
"Rheinland-Pfalz will Kliniken mit Geburtshilfestationen im ländlichen Raum stabilisieren. Hierfür werden dem Land Mittel aus dem Bundeshaushalt zur Verfügung gestellt. Das DRK Krankenhaus Hachenburg wird im kommenden Jahr jeweils rund 330.000 Euro an zusätzlichen Hilfen erhalten und ist somit einer der 29 Krankenhausstandorte mit Geburtsstationen in Rheinland-Pfalz, die Berücksichtigung finden“. Diese guten Nachrichten konnte Hendrik Hering heute auf Anfrage aus dem Gesundheitsministerium erfahren.
29.03.2023 in Ankündigungen von Hendrik Hering, Ihr Abgeordneter für den Westerwald
Ein Infoabend mit dem Bundestagsabgeordneten und Rechtsexperten Esra Limbacher
Vereine sollen künftig grundsätzlich hybride Mitgliederversammlungen einberufen dürfen. Die Teilnahme und Ausübung von Mitgliedsrechten soll dann sowohl in Präsenz als auch virtuell möglich sein. Zudem sollen durch Beschluss der Mitglieder auch rein virtuelle Versammlungen einberufen werden können.
Der SPD Landtagsabgeordnete Hendrik Hering will mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Esra Limbacher über die Vereinfachungen informieren, die durch das Gesetz für die Vereine geschaffen wurde. Limbacher, Abgeordneter aus dem Saarland sitzt für die Sozialdemokraten im Rechtsausschuss und steht für alle Fragen rund um die Neuerungen gern zur Verfügung.
Hering lädt herzlich ein und bittet um Anmeldung zu der über „Webex“ durchgeführten Veranstaltung unter: wahlkreis@hendrik-hering.de
Die Zugangsdaten werden rechtzeitig zugeschickt. Das Portal ist 15 Minuten vor Beginn geöffnet und der Administrator steht unter 02662/3075930 bei technischen Problemen zur Verfügung.
24.03.2023 in Ankündigungen
Der Vorstand und interessierte Mitglieder des SPD Ortsvereins Mörlen/Unnau sind herzlich zur nächsten Vorstandssitzung am 20 April 2023 um 19:00 Uhr in die "Gaststätte zur alten Eiche" nach Langebach b.K. eingeladen.
Zentraler Punkt der Tagesordnung wird die Aufstellung der Kandidatinnen und Kandidaten des Ortsvereins für die bevorstenden Wahlen um Westerwälder Kreistag und zum Verbandsgemeinderat Bad Marienberg im Frühjahr 2024 werden.
Darüber hinaus werden, nach dem Besuch der betreuenden Grundschule in der Ortsgemeinde Unnau weitere Besuche in den Gemeinden geplant.
Der Vorsitzende Thomas Mockenhaupt bittet um vollzähliges Erscheinen des Vorstands und würde sich übver das Interesse der angesprochenen Kandidatinnen und Kandidaten, dieser Sitzung beizuwohnen sehr freuen.
05.03.2023 in Pressemitteilung von Hendrik Hering, Ihr Abgeordneter für den Westerwald
Hendrik Hering informierte „Mittwoch digital“
Ohne Blut kein Leben. Was im ersten Moment völlig klar erscheint, bekommt im Kontext der Blutspende jedoch noch eine ganz andere Bedeutung. Wie wichtig vor allem regelmäßige Blutspender sind und mit welchen Problemen sich Blutspendedienste konfrontiert sehen, war Thema in der jüngsten „Mittwoch digital“ Veranstaltung.
Region. Bei der ersten „Mittwoch digital“ Veranstaltung im neuen Jahr hatte SPD-Abgeordneter und Landtagspräsident Hendrik Hering zu einem Thema eingeladen, welches ihm ganz besonders am Herzen liegt: „Blutspenden rettet Leben!“ Zu Gast in der digitalen Gesprächsrunde war Stephan David Küpper, Leiter der Unternehmenskommunikation des DRK-Blutspendedienstes West, welcher eindrücklich von Höhen und Tiefen im Alltag der Blutspendedienste berichtete.
05.03.2023 in Aktuell
Ehrengast Hendrik Hering berichtete aus Mainz
Etwa ein Jahr vor der nächsten Kommunalwahl hat der SPD-Ortsverein Mörlen Unnau seinen Fahrplan bis zum Wahltag aufgestellt. Bei seiner Mitgliederversammlung im Hotel Rückert in Nistertal gab zunächst der Vorstand um Thomas Mockenhaupt Rechenschaft über das abgelaufene Jahr ab bevor es in die Jahresplanung ging. „Wir haben eine großen Interessentenpool aus dem wir unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den nächsten Verbandsgemeinderat nehmen können“, sagte der Vorsitzende. Der Vorstand werde unmittelbar nach Ostern einen Vorschlag erarbeiten, der dann den Mitgliedern im Mai zur Abstimmung vorgelegt werden soll. „Unser Ziel ist es, die interessierten Mitglieder so früh wie möglich in die Arbeit einzubinden und wir wollen jünger und weiblicher werden“, so Mockenhaupt in der Mitgliederversammlung.