Aktuell
24.11.2023 in Aktuell
SPD Mörlen/Unnau mit Glühweinstand auf dem Weihnachtsmarkt in Langenbach b.K.
Am Samstag vor dem zweiten Advent findet der traditionelle Weihnachtsmarkt in Langenbach bei Kirburg statt.
Ihre SPD ist, wie in all den Jahren, wieder mit ihrer Glühweinhütte präsent und es wird weißen und roten Glühwein mit und ohne Schuss geben.
Wir freuen uns auf Sie und Euch und hoffen auf ein paar harmonische und besinnliche Stunden gegen Ende dieses wieder einmal anstrengenden und verrückten Jahr.
29.10.2023 in Aktuell von SPD Bad Marienberg
Die SPD-Fraktion und der SPD-Ortsverein haben kürzlich die Werks- und Produktionshallen der Firma RÜBSAMEN in den Stadtteilen Langenbach und Eichenstruth besucht.
28.09.2023 in Aktuell von Hendrik Hering, Ihr Abgeordneter für den Westerwald
Der Stöffelpark bekommt knapp 1,7 Millionen Euro vom Bund. Mit Hilfe des Bundesprogramms „Kulturinvest“ kann das Wahrzeichen des Westerwalds saniert werden
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat heute dem Zuschussantrag der Verbandsgemeinde Westerburg stattgegeben und stellt einen Zuschuss in Höhe von 1.669.595 Euro für die Sanierung des Stöffelparks in Enspel zur Verfügung.
Der Stöffelpark, genauer das „Industriedenkmal Adrian Basalt“ stellt ein bundesweit einmaliges, das kulturelle Erbe mitprägendes geschlossenes Ensemble historischer Betriebsbauten, Maschinen und Werkzeuge der Basalt verarbeitenden Industrie dar. „Daher ist es für den Westerwald wichtig, dieses Ensemble zu erhalten.“ Diese gute Nachricht konnte die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet heute dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Westerburg, Markus Hof, und dem SPD-Landtagskollegen Hendrik Hering überbringen und damit mitteilen, dass ihre gemeinsamen Bemühungen, Bundesförderung nach Enspel zu holen, erfolgreich war.
„Dieser Bundeszuschuss hilft uns sehr, die zwingend notwendigen Erhaltungsmaßnahmen, die uns viel Geld kosten werden, zu stemmen", freute sich Bürgermeister Hof über die erfreulichen Nachrichten aus der Hauptstadt. „Ich möchte mich bei den Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet und Dr. Thorsten Rudolph aus Koblenz, der sich für die Maßnahme im Haushaltsausschuss eingesetzt hat, herzlich bedanken. Danken möchte ich aber auch dem Landtagsabgeordneten Hendrik Hering, mit dem ich diesen Antrag vorbereitet habe und auf dessen Initiative die beiden Bundestagsabgeordneten in den Stöffelpark gekommen sind und sich vor Ort von der Notwendigkeit der Sanierung überzeugen konnten.“
Hendrik Hering (SPD): Erfolgreiche Zusammenarbeit von Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik zum Wohl unserer gemeinsam Westerwälder Heimat
Auch der SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering zeigte sich sichtlich erfreut über die Nachricht aus Berlin. „Im Bundeshaushalt gibt es viele Zuschussprogramme, die zielgerichtet Projekte in der ganzen Republik unterstützen. Ich bin froh, dass wir mit Dr. Tanja Machalet eine Abgeordnete in Berlin haben, die diese im Blick hat und mit der wir Landespolitiker in guter Zusammenarbeit dafür sorgen können, dass auch bei uns diese Gelder genutzt werden können. Der Stöffelpark ist ein Symbol für den nördlichen Westerwald. Basalt war der Rohstoff, mit dem in der damals bitterarmen Region wirtschaftlicher Aufschwung und ein bescheidener Wohlstand Einzug hielt. Dieses Potenzial wurde von der Politik erkannt und es ist uns in den letzten Jahren gelungen, Mittel aus europäischen Programmen, vom Bund und vom Land einzuwerben. Das ist ein guter Tag für die Region und ich freue mich daran mitwirken zu können.“
24.06.2023 in Aktuell
Die SPD in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg bestimmte heute in Mörlen im Bürgerhaus Thomas Mockenhaupt und Sabine Willwacher zu ihren Spitzenkandidaten für die Kreistagswahl 2024.
Damit haben der Fraktionsvorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion und die die Bad Marienberger Stadtbürgermeisterin gute Chancen, ihre Arbeit im Kreistag fortzusetzen. Ebenfalls gute Chancen werden sicher auch Europaabgeordnete Karsten Lucke und Lena Melchert sich ausrechnen können, bei guter Platzierung durch die SPD im Westerwaldkreis auf der KandidatInnenliste im September in den Kreistag einzuziehen.
Insgesamt werden neun Vertreterinnen und Vertreter aus der Verbandsgemeinde kandidieren, darunter auch die Kreisvorsitzende des DEHOGA Gülcan Rückert und Felix Stalp.
12.05.2023 in Aktuell
25. Mai 2023 17:00 Uhr Treffpunkt Norken, DGH
Der Erhalt des Naturwaldreservats Nauberg war und ist für die SPD Mörlen-Unnau seit über 20 Jahren ein wichtiger Aspekt des Schutzes unserer Heimat. Mittlerweile haben wir gemeinsam mit den Menschen der Region erreichen können, dass die Landespolitik daran arbeitet, das Gebiet der „Welschen Hütte“ unter Naturschutz zu stellen. Aber warum eigentlich? Haben wir nicht auch Rohstoffmangel, brauchen wir nicht auch den Basalt?
Diese Fragen wird uns unser Gast, Forstamstleiterin Monika Runkel, vom zuständigen Hachenburger Forstamt mit ihren Experten bei unserem Besuch vor Ort im Wald erläutern. Der SPD Ortsverein Mörlen-Unnau lädt dazu herzlich ein. Da eine solche Exkursion nicht mit unbegrenzter Zahl an Teilnehmern sinnvoll durchzuführen ist, muss die Zahl der Teilnehmenden begrenzt werden und wir müssen um Anmeldung bitten: spd-moerlen@gmx.de
Wir informieren die Teilnehmenden, denen wir zusagen können rechtzeitig per Mail.
09.05.2023 in Aktuell
Der SPD Ortsverein Mörlen/Unnau hat bei seinem Mitgliederbrunch die Weichen für die kommenden Kommunalwahlen gestellt. Die Sozialdemokraten haben Thomas Mockenhaupt und Lena Melchert als ihr Kandidatenduo für den Kreistag bestimmt. Gemeinsam mit Ute Koch (Unnau) und den Kandidaten aus Bad Marienberg werden sie sich am 16. September 2023 bei der Vertreterversammlung der SPD im Westerwald dem Votum der Mitglieder stellen.
Thomas Mockenhaupt (48), Leiter des SPD-Bürgerbüros in Hachenburg, ist bereits in seiner zweiten Wahlperiode im Kreistag, führt aktuell mit Dr. Tanja Machalet die Kreistagsfraktion und unterstützt als Erster Beigeordneter in Mörlen seinen Ortsbürgermeister. Lena Melchert (40) steigt neu in die Kommunalpolitik ein, beruflich hat sich die examinierte Physiotherapeutin mit dem PHYSIO Atelier in Bad Marienberg selbständig gemacht.
07.05.2023 in Aktuell
Der Frauenstammtisch der SPD in unserer Verbandsgemeinde lädt erstmals zu einem Kaffee-Treff mit Vortragsveranstaltung ein.
Bei freiem Eintritte können Sie sich über aktuelle Themen informieren und dabei lecker Kuchen und lecker Kaffee zu sich nehmen.
Dieses Mal referiert die Heilpraktikerin Iris Decker darüber, wie man Alltagsbeschwerden natürlich behandeln kann.
Um den Bedarf planen zu können bitten die Frauen, sich unter 02661/61172 oder 64470 anzumelden. Eine Anmeldung per Mail an spd-moerlen@gmx.de ist ebenfalls möglich.
05.03.2023 in Aktuell
Ehrengast Hendrik Hering berichtete aus Mainz
Etwa ein Jahr vor der nächsten Kommunalwahl hat der SPD-Ortsverein Mörlen Unnau seinen Fahrplan bis zum Wahltag aufgestellt. Bei seiner Mitgliederversammlung im Hotel Rückert in Nistertal gab zunächst der Vorstand um Thomas Mockenhaupt Rechenschaft über das abgelaufene Jahr ab bevor es in die Jahresplanung ging. „Wir haben eine großen Interessentenpool aus dem wir unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den nächsten Verbandsgemeinderat nehmen können“, sagte der Vorsitzende. Der Vorstand werde unmittelbar nach Ostern einen Vorschlag erarbeiten, der dann den Mitgliedern im Mai zur Abstimmung vorgelegt werden soll. „Unser Ziel ist es, die interessierten Mitglieder so früh wie möglich in die Arbeit einzubinden und wir wollen jünger und weiblicher werden“, so Mockenhaupt in der Mitgliederversammlung.
03.01.2023 in Aktuell von SPD Westerwald - Die Partei für die Menschen unserer Heimat
Mich haben die Berichte über die aufgetretene massive Unterversorgung des nördlichen Westerwaldkreises mit hausärztlicher Versorgung entsetzt. Völlig unstreitig ist, dass an dieser Stelle die „Kassenärztliche Vereinigung die Verantwortung für diese Zustände trägt. Gemeinsam mit meiner SPD-Landtagskollegin Sabine Bätzing-Lichtenthäler werde ich mit dem Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung zeitnah ein Gespräch führen, denn diese massive unter Umständen gesundheitsgefährdende Unterversorgung muss gründlich aufgearbeitet werden und es müssen Lehren aus dem Geschehen gezogen werden. Wir werden uns auch ganz genau anschauen, ob die KV hier ihren gesetzlichen Auftrag erfüllt hat.
An diesem schlimmen Beispiel sieht man darüber hinaus auch deutlich, wie Statistik und Wirklichkeit auseinander liegen.
14.12.2022 in Aktuell von SPD Westerwald - Die Partei für die Menschen unserer Heimat
09.12.2023, 12:00 Uhr SPD vor Ort: Glühweinstand Langenbach b.K.
16.12.2023, 13:00 Uhr SPD vor Ort: Glühweinstand Mörlen