Ankündigungen
13.06.2023 in Ankündigungen
Wie ist der Stand bei der Sanierung des Freibads Unnau?
Diese Frage bewegt die Menschen der Region. Wir laden Sie ein, gemeinsam mit dem Geschäftsführer der MarienBad GmbH und dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Bürgermeister Andreas Heidrich, am 20. Juni um 18:00 die Baustelle zu besuchen und Ihre Fragen zu stellen.
Da ein Baustellenbesuch nicht mit unbegrenzter Zahl an Teilnehmern sinnvoll und sicher durchzuführen ist, muss die Zahl der Teilnehmenden begrenzt werden und wir müssen um Anmeldung bitten: spd-moerlen@gmx.de
29.04.2023 in Ankündigungen
Samstag, 06. Mai 2023 10:30 Uhr, Nistertal, Hotel Rückert, Erbacher Str. 8
Vorläufige Tagesordnung:
Damit das Hotel planen kann, bittet der Vorstand um Anmeldung: spd-moerlen@gmx.de oder telefonisch 0178/3039097
29.03.2023 in Ankündigungen von Hendrik Hering, Ihr Abgeordneter für den Westerwald
Ein Infoabend mit dem Bundestagsabgeordneten und Rechtsexperten Esra Limbacher
Vereine sollen künftig grundsätzlich hybride Mitgliederversammlungen einberufen dürfen. Die Teilnahme und Ausübung von Mitgliedsrechten soll dann sowohl in Präsenz als auch virtuell möglich sein. Zudem sollen durch Beschluss der Mitglieder auch rein virtuelle Versammlungen einberufen werden können.
Der SPD Landtagsabgeordnete Hendrik Hering will mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Esra Limbacher über die Vereinfachungen informieren, die durch das Gesetz für die Vereine geschaffen wurde. Limbacher, Abgeordneter aus dem Saarland sitzt für die Sozialdemokraten im Rechtsausschuss und steht für alle Fragen rund um die Neuerungen gern zur Verfügung.
Hering lädt herzlich ein und bittet um Anmeldung zu der über „Webex“ durchgeführten Veranstaltung unter: wahlkreis@hendrik-hering.de
Die Zugangsdaten werden rechtzeitig zugeschickt. Das Portal ist 15 Minuten vor Beginn geöffnet und der Administrator steht unter 02662/3075930 bei technischen Problemen zur Verfügung.
24.03.2023 in Ankündigungen
Der Vorstand und interessierte Mitglieder des SPD Ortsvereins Mörlen/Unnau sind herzlich zur nächsten Vorstandssitzung am 20 April 2023 um 19:00 Uhr in die "Gaststätte zur alten Eiche" nach Langebach b.K. eingeladen.
Zentraler Punkt der Tagesordnung wird die Aufstellung der Kandidatinnen und Kandidaten des Ortsvereins für die bevorstenden Wahlen um Westerwälder Kreistag und zum Verbandsgemeinderat Bad Marienberg im Frühjahr 2024 werden.
Darüber hinaus werden, nach dem Besuch der betreuenden Grundschule in der Ortsgemeinde Unnau weitere Besuche in den Gemeinden geplant.
Der Vorsitzende Thomas Mockenhaupt bittet um vollzähliges Erscheinen des Vorstands und würde sich übver das Interesse der angesprochenen Kandidatinnen und Kandidaten, dieser Sitzung beizuwohnen sehr freuen.
23.09.2022 in Ankündigungen von Hendrik Hering, Ihr Abgeordneter für den Westerwald
Mittwoch, 28. September 2022, 19:30 Uhr mit Hans Weinreuter, Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Durch den verbrecherischen Angriffskrieg des russischen Diktators Putin sind die Energiemärkte völlig in Schieflage gekommen. Die Kosten steigen und die Politik in Berlin und Brüssel arbeitet fieberhaft daran, die Kosten in den Griff zu bekommen. Aber was können wir machen, damit uns die Kosten nicht davonlaufen? Viel Menschen in Deutschland haben große Sorgen, ihre Energierechnungen nicht mehr bezahlen zu können.
Der SPD Landtagsabgeordnete Hendrik Hering hat den Fachbereichsleiter Energie und Bauen der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, Hans Weinreuter gewinnen können, am Mittwoch, den 28. September 2022 um 19:30 Uhr im Rahmen des Formats „Mittwoch Digital“ für Fragen der Menschen zur Verfügung zu stehen. Herr Weinreuter ist Fachmann für Energiesparmaßnahmen in Privathaushalten und kann Tipps zum Umgang mit den Strom- und Gasverträgen geben.
Die Bürgerinnen und Bürger können somit aus fachkundigem Mund erfahren, was man selber machen kann, um den Energieverbrauch sinnvoll zu reduzieren.
Hering lädt herzlich ein und bittet um Anmeldung zu der über „Webex“ durchgeführten Veranstaltung unter: wahlkreis@hendrik-hering.de
Die Zugangsdaten werden rechtzeitig zugeschickt. Das Portal ist 15 Minuten vor Beginn geöffnet und der Administrator steht unter 02662/3075930 bei technischen Problemen zur Verfügung.
25.08.2022 in Ankündigungen von Hendrik Hering, Ihr Abgeordneter für den Westerwald
Herzliche Einladung: Mittwoch, 31. August 2022, 19:30 Uhr
Was muss man aktuell beachten und wie sind unsere Feuerwehren aufgestellt?
Unsere Heimat der Westerwald ist total ausgetrocknet. Es mehren sich die Berichte über Wald- Flächen- oder Böschungsbrände. Alles Folgen des voranschreitenden Klimawandels und eines extrem trockenen Sommers. Auch wenn für das Wochenende Regen angekündigt ist, wird das wohl der berühmte Tropfen auf den heißen Stein und mildert das Brandrisiko nur minimal.
Der SPD Landtagsabgeordnete Hendrik Hering will mit dem Brand- und Katastropenschutzinspekteurs des Westerwaldkreises, Tobias Haubrich, am Mittwoch, den 31. August 2022 um 19:30 Uhr über die Herausforderungen sprechen, die aktuell durch diese Trockenheit, aber auch durch die vermehrt auftretenden Starkregenereignisse von den heimischen Feuerwehren und dem Katastrophenschutz zu bewältigen ist.
In einer Fragerunde können aber auch die Bürgerinnen und Bürger aus erster Hand erfahren, wie man sich aktuell verhalten muss, damit man keine Brände unbeabsichtigt auslöst. Herr Haubricht wird referieren, was derzeit bei dieser Gefahrenstufe erlaubt ist und was nicht, aber auch was man besser derzeit lässt.
Hering lädt herzlich ein und bittet um Anmeldung zu der über „Webex“ durchgeführten Veranstaltung unter: wahlkreis@hendrik-hering.de
Die Zugangsdaten werden rechtzeitig zugeschickt. Das Portal ist 15 Minuten vor Beginn geöffnet und der Administrator steht unter 02662/3075930 bei technischen Problemen zur Verfügung.
22.03.2022 in Ankündigungen von Hendrik Hering, Ihr Abgeordneter für den Westerwald
"Mittwoch Digital“ am 30. März 2022 18:00 Uhr mit DRK Präsident Rainer Kaul und dem RLP-Beauftragten Miguel Vicente
Mit dem verbrecherischen Angriffskrieg in der Ukraine hat der russische Aggressor Putin eine unfassbare humanitäre Katastrophe zu verantworten. Wir können nicht ausschließen, dass Millionen von Menschen aus ihrer Heimat vertrieben werden und bei uns Schutz suchen müssen. Wir wollen diese Menschen aufnehmen und unterstützen. Ein koordiniertes Vorgehen ist dabei unbedingt hilfeich. Gemeinsam mit dem Präsidenten des rheinland-pfälzischen DRK, Rainer Kaul und dem Migrationsbeauftragten des Landes Miguel Vicente möchte Hendrik Hering an dem Abend in seiner Reihe „Mittwoch Digital“ die Möglichkeiten diskutieren, die das Land und wir hier vor Ort haben, den Vertriebenen und Geflüchteten zu helfen und sie in unserer Heimat zu unterstützen.
Der SPD-Abgeordnete Hering lädt herzlich ein und bittet um Anmeldung zu der über „Webex“ durchgeführten Veranstaltung unter: wahlkreis@hendrik-hering.de
Die Zugangsdaten werden rechtzeitig zugeschickt. Das Portal ist 15 Minuten vor Beginn geöffnet und der Administrator steht unter 02662/3075930 bei technischen Problemen zur Verfügung.
19.01.2022 in Ankündigungen von Hendrik Hering, Ihr Abgeordneter für den Westerwald
Ahr-Koordinator Günter Kern ist am 26. Januar um 19:00 Uhr Gast im Online-Format
Sechs Monate sind seit der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal vergangen. Der Untersuchungsausschuss und eine Enquetekommission des Landtags arbeiten die Vorfälle auf und werden Handlungsempfehlungen erarbeiten, um eine solche Tragödie zukünftig zu verhindern bzw. abzumildern. Beim Aufräumen und beim Wiederaufbau helfen tausende freiwillige Helferinnen und Helfer en Menschen vor Ort. Nach wie vor gilt das Versprechen, das Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Ministerpräsidentin Malu Dreyer gegeben haben. „Wir lassen Euch nicht allein“. Das Thema ist ein Stück weit aus dem Blickfeld der Öffentlichkeit verschwunden, dennoch ist das Interesse der Menschen am Fortgang der Arbeiten im Ahrtal groß. Daher hat der SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering den Koordinator des Landes im Ahrtal, Günter Kern,
zu seinem Online-Format „Mittwoch Digital“ eingeladen, um über den aktuellen Stand zu informieren und für Fragen und Anregungen zur Verfügung zu stehen.
Hering lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein und bittet um Anmeldung zu der über „Webex“ durchgeführten Veranstaltung unter: wahlkreis@hendrik-hering.de
Die Zugangsdaten werden rechtzeitig zugeschickt. Das Portal ist 15 Minuten vor Beginn geöffnet und der Administrator steht unter 02662/3075930 bei technischen Problemen zur Verfügung.
11.11.2021 in Ankündigungen von Hendrik Hering, Ihr Abgeordneter für den Westerwald
Der SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering lädt die Bürgerinnen und Bürger seines Wahlkreises ein, den sanierten Landtag zu erkunden.
Die Tagesfahrt ist kostenlos und findet am Mittwoch, den 17.11.2021 statt. Abfahrt ist 8:45 Uhr am Busbahnhof in Hachenburg und beinhaltet die Busreise, eine Besichtigung des Landtages sowie ein gemeinsames Mittagessen.
Natürlich besteht auch die Gelegenheit zu einem Gespräch mit dem Landtagspräsidenten.
Aufgrund der aktuellen Coronabestimmungen gilt die 3G-Regel und die Teilnehmerzahl wird auf 35 Personen begrenzt sein.
Anmeldungen sind möglich per Mail wahlkreis@hendrik-hering.de oder telefonisch im Abgeordnetenbüro Hachenburg unter 02662 / 30 759 31. Die Teilnehmer werden nach der Reihenfolge ihrer Anmeldung berücksichtigt.
28.06.2021 in Ankündigungen von Hendrik Hering, Ihr Abgeordneter für den Westerwald
Der Besuch von Konzerten, Theater-, Opern- oder Filmaufführungen, von Ausstellungen, Lesungen oder Musicals gehört für viele Bürgerinnen und Bürger ganz selbstverständlich zum Leben dazu.
Mit Beginn der Corona-Pandemie endete dies abrupt. Ein Stillstand, der auch gravierende wirtschaftliche Folgen für die Kulturbranche hatte: Ein Großteil der Künstlerinnen und Künstler verlor seine existenzsichernden Einnahmen.
Hier setzt der Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen an, den die Bundesregierung gemeinsam mit den Ländern konzipiert hat und der am 15. Juni 2021 an den Start gegangen ist.
Der Sonderfonds unterstützt Wiederaufnahme und Planbarkeit von Kulturveranstaltungen.