Ankündigungen
03.06.2025 in Ankündigungen von Hendrik Hering, Ihr Abgeordneter für den Westerwald
Veranstaltung „60 Minuten Landespolitik“ am 18. Juni 2025 18:30 Uhr in Westerburg
Der Westerwälder SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering hebt die Bedeutung des neuen Bestattungsgesetzes hervor. Er betont, dass das Gesetz eine gelungene Balance zwischen Traditionsbewusstsein und moderner Flexibilität schafft. Es ermöglicht den Menschen, ihre Wünsche bezüglich Tod, Abschied und Gedenken noch besser zu verwirklichen. Besonders hervorzuheben ist die Einführung von mehr Entscheidungsfreiheit bei der Wahl der Bestattungsart. So können beispielsweise Angehörige künftig im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben individuell entscheiden, ob eine Urnenbestattung im Familienhaus oder eine andere Form der Bestattung erfolgen soll – vorausgesetzt, die Verstorbene hat dies schriftlich festgelegt.
Hering erklärt, dass das Gesetz auch Regelungen enthält, die Ehrengräber betreffen. Diese sollen künftig längere Liegezeiten und eine bessere Kostenübernahme ermöglichen, um den würdevollen Abschied zu sichern. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Einführung einer Obduktionspflicht für verstorbene Kinder bis sechs Jahre, wenn die Todesursache unklar ist. Damit sollen mögliche Ursachen wie Schütteltraumata besser erkannt werden, um die Ursachenforschung zu verbessern und den Schutz der Kinder zu erhöhen.
13.05.2025 in Ankündigungen
Mörlener Ortschef rückt für Tobias Schüler (Norken) nach
In der Fraktion der SPD im Verbandsgemeinderat Bad Marienberg gibt es eine personelle Veränderung. Tobias Schüler aus Norken hat aus persönlichen und privaten Gründen sein Mandat nach rund sechs Jahren Mitgliedschaft niedergelegt. Für ihn rückt Mörlen Ortsbürgermeister Thomas Ax, der auch schon in den letzten Wahlperioden Mitglied des Rates war, nach.
„Wir haben Tobias Schüler viel zu verdanken“, kommentiert der Fraktionsvorsitzende Karsten Lucke den Wechsel und weiter: „ ich bedauere sehr, dass er sich zum Verzicht entschlossen hab, wenngleich ich den Schritt mehr als gut nachvollziehen kann. Gleichzeitig freue ich mich, dass der der Verbandsgemeinde als stellvertretender Wehrleiter und auch uns Sozialdemokraten erhalten bleibt.
Mit Thomas Ax bekommt die Fraktion einen erfahrenen Kommunalpolitiker, der seine Gemeinde seit 21 Jahren erfolgreich mit seinem Rat leitet. Mörlen hat von seiner Amtszeit sehr profitiert und ist wirklich eine attraktive Gemeinde. Ich bin mir sicher, dass seine Erfahrung unsere Arbeit in der Fraktion bereichern wird.
28.03.2024 in Ankündigungen
Der Vorstand und die Mitglieder des Verbandsgemeinderats Bad Marienberg des Ortsvereins Mörlen/Unnau werden sich das zentrale Projekt der kommenden fünf Jahre besuchen und sich vom Geschäftsführer des Bades den Sanierungsbedarf und den Zeitplan darlegen lassen.
Unser Ziel ist es, dass das Bad schnellstmöglich wieder vollumfänglich saniert den Menschen unserer Heimat zur Verfügung steht.
Es stehen umfangreiche Sanierungsmaßnahmen im ganzen Bad an. Damit steht nach dem Freibad Unnau direkt im Anschluss an die Fertigstellung dort, die zweite umfangreiche Baumaßnahme an. Das ist für die GmbH eine Herausforderung, aber wir sind zuversichtlich, gut durch die Erneuerung zu kommen.
Interessierte sind im Rahmen der Kapazität gerne Willkommen. Anmeldung bitte unter spd-moerlen@gmx.de
22.03.2024 in Ankündigungen von Hendrik Hering, Ihr Abgeordneter für den Westerwald
Einmal hinter die Kulissen der Landespolitik und in den Alltag der Abgeordneten schauen? Kein Problem. Zum bundesweiten „GirlsDay“ am Donnerstag, 25. April 2024, lädt die SPD-Landtagsfraktion Mädchen ab 14 Jahren in die Landeshauptstadt ein. Auch der SPD-Abgeordnete Hendrik Hering beteiligt sich und bietet einem Mädchen aus deM Westerwaldkreis die Chance, in Mainz dabei zu sein.
„Wir als SPD-Landtagsfraktion sagen: Sozialdemokratische Politik ist geschlechtergerechte Politik. Und das bedeutet vor allem auch, dass wir mehr Frauen in den Parlamenten brauchen – egal ob auf Kommunal-, Landes-, Bundes- oder Europaebene. Das werden wir mit aller Kraft auch im Parlament unterstützen“, sagt Hering. „Mit unserer Einladung zum GirlsDay nach Mainz wollen wir jungen Frauen ermutigen und ihnen zeigen, dass Politik vielfältig und spannend ist – und alles andere als reine Männersache.“
Bei ihrem Besuch der SPD-Landtagsfraktion lernen die Teilnehmerinnen SPD-Abgeordnete kennen und können Politiker*innen befragen. Außerdem gibt es eine Führung durch das Abgeordnetenhaus und den Landtag. Auch wird es ein Treffen mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer geben. Zudem besuchen die Mädchen den Plenarsaal und können sich in einem Rollenspiel selbst als Politikerinnen versuchen und Debatten führen.
Anmeldung: Wer Interesse hat, kann sich bis zum 12. April 2024 an das Wahlkreisbüro des SPD-Abgeordneten Hendrik Hering wenden: E-Mail: wahlkreis@hendrik-hering.de
13.06.2023 in Ankündigungen
Wie ist der Stand bei der Sanierung des Freibads Unnau?
Diese Frage bewegt die Menschen der Region. Wir laden Sie ein, gemeinsam mit dem Geschäftsführer der MarienBad GmbH und dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Bürgermeister Andreas Heidrich, am 20. Juni um 18:00 die Baustelle zu besuchen und Ihre Fragen zu stellen.
Da ein Baustellenbesuch nicht mit unbegrenzter Zahl an Teilnehmern sinnvoll und sicher durchzuführen ist, muss die Zahl der Teilnehmenden begrenzt werden und wir müssen um Anmeldung bitten: spd-moerlen@gmx.de
29.04.2023 in Ankündigungen
Samstag, 06. Mai 2023 10:30 Uhr, Nistertal, Hotel Rückert, Erbacher Str. 8
Vorläufige Tagesordnung:
Damit das Hotel planen kann, bittet der Vorstand um Anmeldung: spd-moerlen@gmx.de oder telefonisch 0178/3039097
29.03.2023 in Ankündigungen von Hendrik Hering, Ihr Abgeordneter für den Westerwald
Ein Infoabend mit dem Bundestagsabgeordneten und Rechtsexperten Esra Limbacher
Vereine sollen künftig grundsätzlich hybride Mitgliederversammlungen einberufen dürfen. Die Teilnahme und Ausübung von Mitgliedsrechten soll dann sowohl in Präsenz als auch virtuell möglich sein. Zudem sollen durch Beschluss der Mitglieder auch rein virtuelle Versammlungen einberufen werden können.
Der SPD Landtagsabgeordnete Hendrik Hering will mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Esra Limbacher über die Vereinfachungen informieren, die durch das Gesetz für die Vereine geschaffen wurde. Limbacher, Abgeordneter aus dem Saarland sitzt für die Sozialdemokraten im Rechtsausschuss und steht für alle Fragen rund um die Neuerungen gern zur Verfügung.
Hering lädt herzlich ein und bittet um Anmeldung zu der über „Webex“ durchgeführten Veranstaltung unter: wahlkreis@hendrik-hering.de
Die Zugangsdaten werden rechtzeitig zugeschickt. Das Portal ist 15 Minuten vor Beginn geöffnet und der Administrator steht unter 02662/3075930 bei technischen Problemen zur Verfügung.
24.03.2023 in Ankündigungen
Der Vorstand und interessierte Mitglieder des SPD Ortsvereins Mörlen/Unnau sind herzlich zur nächsten Vorstandssitzung am 20 April 2023 um 19:00 Uhr in die "Gaststätte zur alten Eiche" nach Langebach b.K. eingeladen.
Zentraler Punkt der Tagesordnung wird die Aufstellung der Kandidatinnen und Kandidaten des Ortsvereins für die bevorstenden Wahlen um Westerwälder Kreistag und zum Verbandsgemeinderat Bad Marienberg im Frühjahr 2024 werden.
Darüber hinaus werden, nach dem Besuch der betreuenden Grundschule in der Ortsgemeinde Unnau weitere Besuche in den Gemeinden geplant.
Der Vorsitzende Thomas Mockenhaupt bittet um vollzähliges Erscheinen des Vorstands und würde sich übver das Interesse der angesprochenen Kandidatinnen und Kandidaten, dieser Sitzung beizuwohnen sehr freuen.
23.09.2022 in Ankündigungen von Hendrik Hering, Ihr Abgeordneter für den Westerwald
Mittwoch, 28. September 2022, 19:30 Uhr mit Hans Weinreuter, Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Durch den verbrecherischen Angriffskrieg des russischen Diktators Putin sind die Energiemärkte völlig in Schieflage gekommen. Die Kosten steigen und die Politik in Berlin und Brüssel arbeitet fieberhaft daran, die Kosten in den Griff zu bekommen. Aber was können wir machen, damit uns die Kosten nicht davonlaufen? Viel Menschen in Deutschland haben große Sorgen, ihre Energierechnungen nicht mehr bezahlen zu können.
Der SPD Landtagsabgeordnete Hendrik Hering hat den Fachbereichsleiter Energie und Bauen der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, Hans Weinreuter gewinnen können, am Mittwoch, den 28. September 2022 um 19:30 Uhr im Rahmen des Formats „Mittwoch Digital“ für Fragen der Menschen zur Verfügung zu stehen. Herr Weinreuter ist Fachmann für Energiesparmaßnahmen in Privathaushalten und kann Tipps zum Umgang mit den Strom- und Gasverträgen geben.
Die Bürgerinnen und Bürger können somit aus fachkundigem Mund erfahren, was man selber machen kann, um den Energieverbrauch sinnvoll zu reduzieren.
Hering lädt herzlich ein und bittet um Anmeldung zu der über „Webex“ durchgeführten Veranstaltung unter: wahlkreis@hendrik-hering.de
Die Zugangsdaten werden rechtzeitig zugeschickt. Das Portal ist 15 Minuten vor Beginn geöffnet und der Administrator steht unter 02662/3075930 bei technischen Problemen zur Verfügung.
25.08.2022 in Ankündigungen von Hendrik Hering, Ihr Abgeordneter für den Westerwald
Herzliche Einladung: Mittwoch, 31. August 2022, 19:30 Uhr
Was muss man aktuell beachten und wie sind unsere Feuerwehren aufgestellt?
Unsere Heimat der Westerwald ist total ausgetrocknet. Es mehren sich die Berichte über Wald- Flächen- oder Böschungsbrände. Alles Folgen des voranschreitenden Klimawandels und eines extrem trockenen Sommers. Auch wenn für das Wochenende Regen angekündigt ist, wird das wohl der berühmte Tropfen auf den heißen Stein und mildert das Brandrisiko nur minimal.
Der SPD Landtagsabgeordnete Hendrik Hering will mit dem Brand- und Katastropenschutzinspekteurs des Westerwaldkreises, Tobias Haubrich, am Mittwoch, den 31. August 2022 um 19:30 Uhr über die Herausforderungen sprechen, die aktuell durch diese Trockenheit, aber auch durch die vermehrt auftretenden Starkregenereignisse von den heimischen Feuerwehren und dem Katastrophenschutz zu bewältigen ist.
In einer Fragerunde können aber auch die Bürgerinnen und Bürger aus erster Hand erfahren, wie man sich aktuell verhalten muss, damit man keine Brände unbeabsichtigt auslöst. Herr Haubricht wird referieren, was derzeit bei dieser Gefahrenstufe erlaubt ist und was nicht, aber auch was man besser derzeit lässt.
Hering lädt herzlich ein und bittet um Anmeldung zu der über „Webex“ durchgeführten Veranstaltung unter: wahlkreis@hendrik-hering.de
Die Zugangsdaten werden rechtzeitig zugeschickt. Das Portal ist 15 Minuten vor Beginn geöffnet und der Administrator steht unter 02662/3075930 bei technischen Problemen zur Verfügung.